Weißkopfseeadler
(Haliaeetius leucocephalus)
Familie: Habichtartige
Vorkommen: Früher weite Teile Nordamerikas, heute jedoch durch menschliche Ver- folgung und Biotide-Einsatz fast ausgerottet. Durch strenge Schutzmaßnahmen konnte sein Bestand, besonders in Kanada, in den letzten Jahren wieder vergrößert werden.
Aussehen: o groß, an Kopf und Schwanz weiß, sonst braunes Federkleid
Lebensweise: o Auffälliges Balzverhalten, bei dem die Vögel mit verhakten Krallen in der Luft übereinander kugeln. Das Paar baut auf Bäumen oder Felsklippen ein riesiges Nest,
  das in jedem Jahr durch Zweige und Erde vergrößert
  wird. Der Weißkopfseeadler ist ein gewandter Jäger.
  
Nahrung: o vorwiegend Fische und Vögel.
  Besonderheit:
 o Der Weißkopf-
  Seeadler ist der
  Wappenvogel
  der Vereinigten
  Staaten von
  Amerika.
 ZURÜCK