Das
Wasserschwein
(Hydrochoerus
hydrochaeris) |
 |
Familie:
Riesennager
Vorkommen:
von Panama bis Ost-Argentinien
Aussehen: o
langes, plumpes Nagetier; zwischen den Vorder- und Hinterpfoten
befinden sich Schwimmhäute, bis 1,3 m lang; größtes Nagetier
der Welt |
Lebensweise: o
verbringt den größten Teil seines Lebens im Wasser, o
ausgezeichneter Taucher und Schwimmer; wenn er schwimmt, ragen nur
seine Augen, Ohren und Nasenlöcher heraus, |
|
 |
o
ernährt sich von Pflanzen, auch Wasserpflanzen; ihre Backenzähne
wachsen während ihres ganzen Lebens weiter, um den durch
intensives Kauen bedingten Verschleiß zu kompensieren,
o
leben in Familiengruppen,
o
sind in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv
Fortpflanzung:
Im Frühjahr findet
die Paarung statt, und nach einer Tragzeit von 15-18 Wochen werden zwei
Jungtiere geboren, die gut entwickelt zur Welt kommen. Beide Geschlechte
gleichen einander, nur die Duftdrüse auf der Nase ist beim Weibchen
kleiner.
|
 |
ZURÜCK |
|
|