Das Rentier
(Rangifer tarandus)
Familie: Hirsche
Verbreitung: nördliche Teile Amerikas, Europas und Asiens
Aussehen: o Schulterhöhe von 90 bis 140 Zentimeter, o Fell ist dicht und lang;
dunkel-graubraun oder auch hell,
o nur beim Rentier tragen auch die Weibchen ein Geweih, o Geweih stangenförmig und weit verzweigt; o Hufe der Rentiere sind sehr breit und durch eine Spannhaut weit spreizbar, Lebensweise: o Lebt gesellig und bildet große Herden, o Hierarchie in den Gruppen richtet sich nach der Geweihgröße
o unternimmt weite Wanderungen um dem arktischen Winter aus dem Wege zu gehen
 Fortpflanzung: o zur Paarungszeit versuchen Männchen,
 einen Harem um sich zu sammeln, 
o Paarung findet im
 Oktober statt, Tragzeit:
 ca. 230 Tage, 1
Jungtier
 o Kälber können bereits
  1 Std. nach der Geburt
  auf eigenen Beinen
  stehen und laufen
 
Nahrung: o Gräser,
  Kräuter, Pilze, Laub
  und im Winter Flechten
 ZURÜCK