Der Schwarze Leopard
(Panthera pardus)
Familie: Katzen
Vorkommen:
Afrika, Südasien, in Teilen der arabischen Halbinsel
Aussehen: o Seine Gesamtlänge ist 1,70 - 2,60 m und er wiegt bis zu 80 kg. Sein Fell sieht tiefschwarz und glänzend aus.
Lebensweise: o Er passt sich fast jeder Biotopen-Form an, wo er tagsüber und nachts auf Jagd geht. Unhörbar schlecht er sich bis auf 1 m an die Beute heran, springt, tötet mit einem Biss in den Hals (Kehle oder Nacken) oder er zerschmettert das Rückgrad. Wenn er gesättigt ist legt er die restliche Beute auf einem Baum, um sie vor Aasfressern zu schützen. Er kann außerdem bis zu 3 Tage ohne Wasser auskommen. Der Leopard ist ein Einzel- 
gänger, der nur in der Paarungszeit zu zweit lebt und jagt. In Notsituationen schwimmt er, sonst ist er ein vorzüglicher Baum- und Felskletterer.
Nahrung: Je nach Gebiet und Beuteskala frisst er alles: große Wiederkäuer, Wildschweine, große Vögel, Affen ...
Fortpflanzung: Das Weibchen wirft nach 100-tägiger Tragzeit etwa 2-4 blind Junge. Sie werden außerordentlich umsorgt und verteidigt. Die Jungtiere sind nach 4 Jahren ganz erwachsen.
Besonderheiten: Der Schwarze Leopard
(Schwarzer Panther) ist keine eigene Leopardenart; er ist lediglich ein melanotisches Farbspiel - ein
totaler Schwärzling. ZURÜCK