Das
Beulenkrokodil
(Crocodylus
moreletti) |
|
Familie:
Echte Krokodile
Verbreitung:
Mittelamerika
Aussehen: o
es wird 3m bis 3,50m lang, o
meist braun und durch schwarze Querstreifen und Flecken auf dem
Körper und Schwanz gezeichnet, o
relativ breite Schnauze, o
namensgebend sind die mächtigen verknöcherten
Nackenschilde der Tiere, o
ungleichmäßig geschuppter Rückenpanzer
Lebensweise: o
sie leben überwiegend im Süßwasser und verlassen dieses eher
selten, o
reagieren trotz ihres Aussehens sehr schnell, o
sie legen ihre Eier in Hügelnester und bewachen diese, o
Kannibalismus an Jungtieren |
|
|
ist keine Seltenheit
Besonderheiten: o
Entwicklung
der Krokodile hängt von der
Temperatur im Nest ab
o
unter 30° entwickeln sich
Weibchen, o
um die 34° ent-
wickeln sich Männchen
Nahrung: o
Jungtiere fressen
Insekten, Nacktschnecken
u.a. Kleintiere, o
erwachsene
Tiere jagen außerdem Fische,
kleine Säugetiere u. Schlamm-
Schildkröten |
|
ZURÜCK |
|
|
|
|