Der Gelbwangen-Schopfgibbon
(Hylobates concolor gabriellae)
Familie: Gibbons
Verbreitung: Laos, Vietnam, Kambodscha
Aussehen: o schlanker Körper, lange Arme, o Geschlechter unterscheiden sich deutlich in der Fellfärbung, o Männchen sind überwiegend schwarz gefärbt, sind aber durch eine gelblich-braune Backenzeichnung charakterisiert, o Weibchen sind hingegen rötlich-braun gefärbt und weisen an der Oberseite des Kopfes einen dunklen Fleck auf
 Lebensweise: o lebt in Familiengruppen, o Baumbewohner, schwingt mit seinen langen Armen geschickt durch
  das Geäst der Bäume
o Duettgesänge, die der
  Markierung des Reviers und
  der Kontaktaufnahme zu den
  übrigen Familienmitgliedern
  dienen
  
Fortpflanzung: o rund
  siebenmonatige Tragzeit
  
o 1 Jungtier, o mit ca. 6 - 8
  Jahren geschlechtsreif
  
Nahrung: o Früchte, Blätter,
  Knospen, Blüten, Insekten
 ZURÜCK