Der Hausesel
(Equs asinus asinus)
Der Hausesel ist eines der ältesten Haustiere, hervorgegangen aus Nordafrikanischen Wildesel und Nubischen Wildesel. Die in Nordeuropa verwendeten Esel unterscheiden sich
ziemlich stark von manchen südlichen Formen, die elegant, temperamentvoll, ausdauernd und außerordentlich fleißig sind. In seiner Leistungsfähigkeit steht er nicht hinter dem Pferd.
Nahrung: Pflanzenfresser, sehr genügsam; dafür anspruchsvoll, wenn es um die Wasserqualität geht
Fortpflanzung: o 12 Monate nach der Paarung kommt
ein voll entwickeltes Junges zur Welt, das nach
30 Minuten bereits die erste Nahrung aufnimmt.

Alter: o bis ca. 50 Jahre

Bedeutung: o Lasttier,
o Eselsmilch als Heil- und
  Schönheitsmittel


 ZURÜCK