|
3. Oktober 2000
10 Jahre Deutsche Einheit! Ich war dabei!
Aufarbeitung der deutschen Geschichte
Hier, auf dem Hof des
Hauses Nr. 55 in der Strelitzer Straße, stand einmal
eine Bretterbude, als Klo-Häuschen getarnt.
Der Boden dieses Klo-Häuschens war der
Eingang zu einem Kriechtunnel nach West-Berlin; durch das
Absperrgebiet der Bernauer Straße (Wedding). Zu
dieser Führung kam ein Ehepaar, das durch diesen Tunnel
zusammengeführt wurde. Sie war damals Flüchtende aus
dem Osten, er war Fluchthelfer aus dem Westen: Wir
wollten einfach mal so nach ZEHN Jahren deutscher Einheit
zu dem Ort zurückkehren, der uns zusammengeführt hat;
uns selber testen, wie wir reagieren, wenn wir dort
stehen, wo unser Zusammensein begann ... Eigentlich
hatten wir gar nicht vor, hier und heute darüber zu
reden. Aber nun ist es doch passiert ...
Lebensnaher konnte DEUTSCHE Geschichte nicht erzählt
werden. |
|
|
Viele
wischten sich heimlich Tränen aus den Augen und die
junge Frau Nooke, die Leiterin dieser Führung, übergab
spontan das Wort an dieses Ehepaar.
Ein Jahr später sah
ich diesen Herrn im Fernsehen mit einem Filmreporter, der
diese Flucht damals gefilmt hatte. Der Filmreporter
sagte, dass er nie zuvor unter solch komplizierten
Bedingungen gefilmt hatte: unten das Wasser vom Graben,
ringsherum nasses Erdreich ... und alles total beengt.
Der Film Der
Tunnel war fast identisch mit dem, was diese Leute
erzählten. Ein Stück deutsche Geschichte, das, glaube
ich, mit Worten gar nicht zu beschreiben ist.
(mehr Informationen:
Mauer-Museum in der Bernauer Straße) |
 |
 |