Ganz
nach dem Motto Wer Erfahrungen sammeln will, muss
Umwege gehn, marschiere ich dann durch mein
neues Leben. LEBEN bedeutet nicht nur, ein Ziel zu haben,
sondern WEGE zu gehen, auch unbekannte, denn gerade auf
unbekannten Wegen kann man etwas ERleben. Wissen
Sie, was man auf Umwegen alles erleben kann
... und wie viel Zeit vergeht, ehe man über so viele
Steine gestolpert ist, um doch irgendwie voranzukommen?
Das ist immer auch ein Weg der Ahnungslosen,
weil man nie weiß, was auf einen zukommt. Und
das ist gut so ..., um mit den Worten von
Klaus Wowereit, dem jetzigen Berliner Bürgermeister, zu
reden, denn wenn man vorher wüsste, was danach kommt, würde
man viele Wege erst gar nicht betreten. Doch wissen Sie,
wie viel Zeit vergehen muss, bis über all die alten
Klamotten Gras gewachsen ist, damit man
wieder etwas bequemer weiter laufen kann? Je nach der Art
des Unkrauts vergehen Tage, Wochen, Monate
oder Jahre. Da das Leben auch dazwischen weitergehen
muss, ist man als Stolper-Weg-Benutzer oft
gezwungen, das Unmögliche möglich zu |
machen.
Dadurch wird das, was andere als unnormal
bezeichnen, eines Tages zur Normalität.
Und es macht ja irgendwie sogar richtig viel Spaß:
dieses Aufsteigen, Absteigen, Umsteigen, Aussteigen,
Einsteigen, Quereinsteigen. Man bleibt fit,
flexibel, dynamisch und elastisch;
auch, wenn man dabei (oder davon) graue Haare bekommt.
Zum Rasten hat man keine Zeit, weil man immer darauf
achten muss, dass nicht irgendwo eine Klamotte ins Rollen
kommt. Das passiert nämlich ganz leicht, wenn man unerfahren
zum Bergsteiger werden will ... oder muss.
Aber auch das hat manchmal Vorteile:
Ratzbatz wird man oft schon aus Furcht vor dem nächsten
Angriff von oben zum Quer-Aufsteiger
... und kommt selbst aus dem Staunen gar nicht mehr
heraus. Schließlich weiß nicht nur Richard von Weizsäcker:
Das beste Mittel gegen Verdrossenheit ist es,
sich selbst zu aktivieren. Und wenn das Ganze
dann sogar noch eine Art Eigendynamik
annimmt, kann man wahrlich stolz auf sich sein.
Eigendynamik
Oder: Total verfahren
Macht
nichts: Kommt Zeit, kommt Rat ... und manchmal auch Rad! |
 |