|
Da muss man stark
darauf achten, dass man nicht noch das letzte Hemd
verliert; denn das LETZTE Hemd hat keine Taschen und außerdem
wird es immer kürzer, weil sich ALLE daran klammern,
sogar Fremde. |
|
|
Mein letztes Hemd im Sturm
... in einer sehr bewegten Zeit
Ein Mensch kann viel ertragen,
solange er sich selbst ertragen kann
Axel Munthe; Arzt; 1857 bis 1949
Oder: Dreckige Wäsche
wäscht
man nicht in
der Öffentlichkeit!
Oder: Das letzte
Hemd ein Liebes-Töter! |
 |
|
|
Ich
staune selbst immer wieder darüber, wie lange man mit
dem letzten Hemd durchs Leben flattern kann.
MEINS ist schon rund zehn Jahre alt. Es ist eben noch ein
Qualitätsprodukt! Eins aus der Wegwerfgesellschaft
wäre längst vom Sturm der Zeit zerfetzt worden.
Ich freue mich auch über jeden, der mir eine Klammer
bietet. DAS sind FREUNDE! Freunde sind noch wichtiger als
Klammern, denn sie klammern nicht, sie helfen
in Krisen- und Sturmzeiten; und schenken auch Reserve-Klammern.
Ohne sie würde man ganz leicht den Haltepunkt verlieren.
Und wer den Haltepunkt verliert, kann wirklich nur noch
in der Gosse planschen; das ist durchaus KEIN Traum-Bad. |
 |